Wie die meisten Programme verfügt auch TrayLaunch über eine Reihe von Aufrufparametern zur Steuerung des Ablaufverhaltens. Normalerweise wird der Anwender nur sehr selten mit der Verwendung dieser Argumente konfrontiert, da das Verhalten des Programms im Wesentlichen automatisiert ist. Dennoch ist die Kenntnis dieser Parameter und deren Bedeutung nicht zu unterschätzen, sei es um zum Beispiel das Programm händisch im Windows–Autostart einzurichten. Folgende Übersicht zeigt die einzelnen Parameter des Programms TrayLaunch im Detail.
−run
|
Dieses Argument startet das Programm TrayLaunch. Falls es bereits gestartet wurde, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt und der erneute Startversuch abgebrochen. |
−install[:all]
|
Dieser Parameter trägt das Programm TrayLaunch in der Registry ein,
sodass es bei einem Start des Computers automatisch geladen werden kann.
Wurde der Unterparameter |
−remove
|
Mit Hilfe dieser Option wird TrayLaunch dazu veranlasst, alle durch |
−helpfile
|
Zur Anzeige der externen Hilfedatei des Programms TrayLaunch wird dieser Parameter verwendet. |
−help
|
Der Dialog mit der Kurzübersicht über alle verfügbaren Aufrufparameter kann mit Hilfe dieser Option gestartet werden. |
Wird kein Parameter zum Starten des Programms TrayLaunch mit angegeben, dann
wird automatisch die integrierte Hilfe, also der Dialog mit der Kurzübersicht,
angezeigt. Das bedeutet, dass die Verwendung des Parameters −help
gleichbedeutend mit dem Programmstart ohne Angabe etwaiger Parameter ist!
Das Programm TrayLaunch beinhaltet, wie oben bereits erwähnt, einen kleinen Hilfebildschirm, der den Benutzer über die verfügbaren Optionen informiert. Dieses Dialogfenster wird über die Kommandozeile unter Verwendung des folgenden Befehls aufgerufen:
traylaunch −help
Das Ergebnis des Aufrufs zeigt folgende Abbildung:
Siehe auch Installation, Programmstart und Deinstallation.