Das Programm Image Viewer muss nicht explizit installiert werden! Der Grund hierfür ist ziemlich einfach, denn bei diesem Programm handelt es sich um eine sogenannte portable Applikation. Und solche Programme werden grundsätzlich nicht installiert sondern einfach gestartet.
Somit ist es völlig ausreichend, auf der Festplatte ein entsprechendes Verzeichnis zu erstellen, zum Beispiel C:\Programme\ImageViewer, und die beiden Dateien ImageViewer.exe und ImageViewer.chm dort hinein zu kopieren. Schon kann das Programm Image Viewer benutzt werden.
Die Deinstallation des Programms Image Viewer erfolgt dann durch einfaches Löschen aller zugehörigen Dateien. Diese Dateien sind dann alle im Verzeichnis zu finden, das wie zuvor bereits erwähnt, extra für das Programm Image Viewer angelegt wurde. Eine Übersicht, über die hier angesprochenen Dateien kann im Abschnitt Betroffene Dateien gefunden werden.
Auch besteht die Möglichkeit, das Programm Image Viewer so zu konfigurieren, dass es über das Kontextmenü des Windows–Explorers aufgerufen werden kann. Hierfür muss man dann nur im Dialogfenster Einstellungen einen einzelnen Button klicken. Danach registriert sich das Programm Image Viewer im Windows–System. Doch aufgepasst, wenn das Programm zuvor einmal registriert wurde, dann sollte man es nicht einfach löschen. Denn anderenfalls kann die Registrierung nicht mehr entfernt werden! Mehr zum Thema Registrierung und Deregistrierung finden sich in den jeweiligen Unterabschnitten.
Noch ein Wort zur Verknüpfung des Programms mit dem Startmenü oder mit dem Desktop. Es wurde bewusst darauf verzichtet, das Programm Image Viewer mit Startmenü einzutragen beziehungsweise auf dem Desktop eine Verknüpfung anzulegen. Der Grund hierfür ist, dass dieses Programm eben nicht installiert werden muss. Wenn man nun doch vielleicht eine Verknüpfung möchte, dann kann diese recht einfach mit Hilfe des Windows–Explorers angelegt werde.
Siehe auch:
Copyright © plexdata.de