Im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Kontextmenüs des Navigators, gestaltet sich das Kontextmenü der Bildanzeige doch recht einfach. Der Grund hierfür ist einfach zu verstehen, denn das Programm Image Viewer unterstützt nur eine Hand voll an Funktionen zur Anpassung des aktuell angezeigten Bildes.
Standardgröße
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann der Zoomfaktor des aktuell angezeigten Bildes auf die Standardgröße eingestellt werden. Diese Standardgröße kann über die Einstellungen des Programms vorgegeben werden.
Ansicht vergrößern
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann der Zoomfaktor des aktuell
angezeigten Bildes vergrößert werden. Dabei erfolgt
diese Vergrößerung um den Faktor zwei. Des Weiteren
entspricht die Funktion dieses Menüpunktes der Funktion
der Schaltfläche
, welche auch über die
Werkzeugleiste erreichbar ist.
Ansicht verkleinern
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann der Zoomfaktor des aktuell
angezeigten Bildes verkleinert werden. Dabei erfolgt
diese Verkleinerung um den Faktor zwei. Des Weiteren entspricht
die Funktion dieses Menüpunktes der Funktion der Schaltfläche
, welche auch über die
Werkzeugleiste erreichbar ist.
Fenstergröße
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann das aktuell angezeigte Bild
in die zurzeit verfügbare Fenstergröße
eingepasst werden. Des Weiteren entspricht die Funktion
dieses Menüpunktes der Funktion der Schaltfläche
, welche auch über die
Werkzeugleiste erreichbar ist.
Fensterbreite
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann das aktuell angezeigte
Bild in die zurzeit verfügbare Fensterbreite eingepasst
werden. Des Weiteren entspricht die Funktion dieses Menüpunktes
der Funktion der Schaltfläche
, welche auch über die
Werkzeugleiste erreichbar ist.
Weichzeichnen
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann das Weichzeichnen des aktuell angezeigten Bildes aktiviert beziehungsweise deaktiviert werden. Das Ein– oder Ausschalten des Weichzeichnens kann aber auch über die Einstellungen des Programms vorgenommen werden.
Eigenschaften
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann der zugehörige Dialog zum Anschauen und Ändern der Eigenschaften des angezeigten Bildes aufgerufen werden. Doch ist zu beachten, dass hierfür der entsprechende Windows–Dialog aufgerufen wird. Jener Dialog kann beispielsweise auch direkt über den Windows–Explorer aufgerufen werden.
Copyright © plexdata.de