Die Diashow des Programms Image Viewer kann während der Ausführung auch durch ein Kontextmenü gesteuert werden. Die Diskussion der Einzelheiten dieses Kontextmenüs soll nun Thema dieses Abschnittes sein.
Anhalten
Mit Hilfe dieses Menüpunktes lässt sich die Diashow anhalten. Somit wird sie unterbrochen und das aktuelle Bild bleibt solange angezeigt, bis die Diashow fortgesetzt oder beendet wird. Um die Diashow wieder weiterlaufen zu lassen, wird dann einfach dieser Menüpunkt erneut aufgerufen. Des Weiteren sei noch angemerkt, dass die aktuelle Auswahl dieses Menüpunktes in der Konfiguration gespeichert wird.
Vorwärts
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann man direkt zum nächsten Bild in der Diashow springen. Das ist zum Beispiel dann sehr hilfreiche, wenn man nicht bis zur Umschaltung auf das nächste Bild warten möchte. Zu beachten gilt es dann noch, dass dieser Menüpunkt auch deaktiviert sein kann. Das ist genau dann der Fall, wenn bereits das letzte Bild angezeigt wird und die Diashow nicht in einer Schleife läuft.
Zurück
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann man zum vorherigen Bild in der Diashow springen. Das ist zum Beispiel dann sehr hilfreiche, wenn das vorherige Bild noch mal betrachtet werden soll. Zu beachten gilt es auch, dass dieser Menüpunkt deaktiviert sein kann. Das ist genau dann der Fall, wenn gerade das erste Bild angezeigt wird und die Diashow nicht in einer Schleife läuft.
Schleife
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann die Diashow in einer Endlosschleife betrieben werden. Ist dieser Menüpunkt aktiviert, dann wird bei Erreichen des letzten Bildes einfach wieder von vorn begonnen. Um die Schleife wieder zu unterbrechen, muss diesen Menüpunkt nur deaktiviert werden. Des Weiteren sei noch angemerkt, dass die aktuelle Auswahl dieses Menüpunktes in der Konfiguration gespeichert wird.
Schneller
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann das Umschalten zwischen den einzelnen Bildern der Diashow beschleunigt werden. Dabei wird die in den Einstellungen definierte Zeitspanne einfach verdoppelt. Zu beachten gilt es auch, dass dieser Menüpunkt deaktiviert sein kann. Das ist genau dann der Fall, wenn die Anzeige bereits beschleunigt wurde.
Langsamer
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann das Umschalten zwischen den einzelnen Bildern der Diashow verzögert werden. Dabei wird die in den Einstellungen definierte Zeitspanne einfach halbiert. Zu beachten gilt es auch, dass dieser Menüpunkt deaktiviert sein kann. Das ist genau dann der Fall, wenn die Anzeige bereits verzögert wurde.
Weichzeichen
Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann das Weichzeichnen des aktuell angezeigten Bildes aktiviert oder auch deaktiviert werden. Des Weiteren sei noch angemerkt, dass die aktuelle Auswahl dieses Menüpunktes in der Konfiguration gespeichert wird.
Beenden
Mit Hilfe dieses Menüpunktes wird die Ausführung der Diashow wieder beendet. Alternativ hierzu kann die Diashow aber auch mit der Taste ESC beendet werden.
Abschließend sei noch angemerkt, dass einige der zuvor beschriebenen Parameter der Diashow auch über die Einstellungen des Programms vorgegeben beziehungsweise angepasst werden können. Mehr zu diesem Thema kann dann im entsprechenden Abschnitt gefunden werden.
Copyright © plexdata.de